Einen Akkuschrauber kaufen - Er gehört zu einem der beliebtesten Werkzeuge ohne Kabel, der Akkuschrauber gehört schon zur Grundausstattung eines jeden Heim- und Handwerkers.
Er war einst der Prototyp für Batterie betriebene Elektro Werkzeuge, der Akkuschrauber wurde erstmals in den Achtziger Jahren auf dem Markt gebracht.
Seit seiner Markteinführung habt sich der Akku Schrauber stetig weiterentwickelt, mehr Leistung und Funktionen haben ihn für jeden Heim- und Handwerker zu einem festen Bestandteil ihrer Werkstatt Ausstattung gemacht.
Das Arbeiten ohne störendes Kabel, ermöglicht es dem Akku Schrauber flexibel an jedem Arbeitsort eigesetzt zu werden wo er gebraucht wird. Einen Akkuschrauber Kaufen bedeutet maximal flexibel Arbeiten zu können.
In diesem Artikel schauen wir, auf was sollte man achten vor dem kauf eines Akkuschraubers. Wir stellen hier zudem die Akku Schrauber Modelle vor die sich in der Praxis bewährt haben und die wir besten Gewissens weiterempfehlen können.
Die wichtigsten Informationen zusammengefasst
Die TOP 3 Akkuschrauber nach Volt
![]() Akkuschrauber Abbildung | |||
---|---|---|---|
Modell | Bosch Mini-Akkuschrauber GO 2.0 | Bosch Mini-Akkuschrauber IXO VI | Bosch Mini-Akkuschrauber IXO V |
Drehmoment | 5 Nm | 4,5 Nm | 4,5 Nm |
Drehzahl | 360 U/min | 215 U/min | 215 U/min |
Stufen | 5 Stufen + Hochleistungsmodus | 1 Stufe | 1 Stufe |
Akku | 1,5 Ah | 1,5 Ah | 1,5 Ah |
Akku Ladedauer | 1.5 h | 3.0 h | 3.5 h |
Akku Anzahl | 1 Akku Integriert (Li-Ion) | 1 Akku Integriert (Li-Ion) | 1 Akku Integriert (Li-Ion) |
Lieferumfang | Mini-Akkuschrauber, Micro-USB-Ladekabel, Tragetasche, Treiberbit (PH1 x 1, PH2 x 1) | Mini-Akkuschrauber, Mikro-USB-Lader + Ladekabel, 10 Standard Bits | Mini- Akkuschrauber, USB-Ladegerät, 10 Standard-Schrauberbits |
Akkuschrauber Gewicht | 0,31 kg | 0,3 kg | 0,3 kg |
Besten Preis prüfen | *Weiterleitung zum Ebay Angebot* | *Weiterleitung zum Ebay Angebot* | *Weiterleitung zum Ebay Angebot* |
Akkuschrauber kaufen - Was sollte man beachten vor dem Kauf eines Akkuschraubers
Einsatzzweck des Akkuschraubers
Hier ist es wichtig zu wissen, für was Ich den Akkuschrauber brauche. Soll dieser mir helfen ein Möbelstück zusammenzubauen und möglichst in jede enge stelle beim Möbelstück kommen. Dann Empfiehlt sich hier ein Mini Akkuschrauber!
Brauche Ich den Akkuschrauber für größere Projekte im Haus oder Garten. Dann Empfehlen wir einen Mittelklassigen Akkuschrauber ab 10.8 V der gut hierfür geeignet ist.
Sollte der Akkuschrauber nicht nur Schrauben reindrehen können sondern auch noch Bohren können! Dann reden wir hier schon von einem "Akku Bohrschrauber" und nicht von einem reinen Akkuschrauber.
Akkuschrauber kaufen oder doch einen Akku Bohrschrauber kaufen? Je nach Arbeitsaufgabe und Projekt das man gerade plant oder auszuführen hat ist diese Frage wichtig.
Privater Einsatzzweck des Akkuschraubers
Der Akkuschrauber hat für jeden seinen ganz speziellen Einsatz zweck. Mini-Akkuschrauber und reine Akkuschrauber sind für den Privaten Einsatz eine immer sinnvolle Anschaffung.
Wer nicht den ganzen Möbelaufbau und die damit verbunden vielen Schrauben per Hand Schrauben möchte, der Kauft sich einen Mini-Akkuschrauber oder einen reinen Akkuschrauber.
Beruflicher Einsatzzweck des Akkuschraubers
Braucht man den Akkuschrauber für sein Berufliches Umfeld, dann beachten wir besonders den Akku des Akkuschraubers.
Hier ist eine hohe Akkukapazität des Akkus wichtig, diese sorgt für eine lange Akkulaufzeit des Akku Schraubers und sollte im Idealfall den ganzen Arbeitstag hinweg halten.
Dieser Idealfall kommt natürlich selten vor, dementsprechend haben wir immer einen vollgeladenen Ersatzakku in unserem Akkuschrauber Koffer mit dabei. Ein Wechselakku ermöglicht es uns somit ohne unnötige Unterbrechung weiter zu Schrauben.
Einen Akkuschrauber kaufen bedeutet hier auf die richtige Ausstattung zu achten!
Zusammenfassung Einsatzzweck des Akkuschraubers - Akkuschrauber kaufen
Der Beste Akkuschrauber ist nicht festgelegt auf eine bestimmte Marke oder Modellserie. Der Akku Schrauber der am Besten ist, ist der Akkuschrauber wo genau für die Arbeitsaufgaben und Tätigkeiten für die man ihn braucht seine Leistung bringt.
In unserem "Akkuschrauber finden" Fragebogen wird man schnell und einfach fündig, was für ein Akkuschrauber für einen selbst der Beste ist. Somit wird das Akkuschrauber kaufen und die damit die Kaufentscheidung erleichtert.
Jetzt schnell und einfach seinen Besten Akkuschrauber finden.
Akkuschrauber Kaufen - Die wichtigsten Technische Daten
Wir betrachten die Einzelwerte des Akkuschraubers. Es wäre ein großer Fehler hier auf einzelne werte wie die Volt, Akkukapazität oder nur das Drehmoment zu achten.
Das wichtigste bei einem guten Akkuschrauber ist auf das Gesamtsystem zu achten. Die grobe Auswahl nach den Einzelwerten ist nicht empfehlenswert. Man achtet beim Akkuschrauber kaufen auf das Gesamtsystem.
Bei der neuen Anschaffung eines Akkuschraubers spielen nicht nur die Art des Bohrers, sondern auch die technischen Daten und Eigenschaften eine wichtig entscheidende Rolle.
Die wichtigsten technischen Daten vor dem Kauf eines Akkuschraubers sind:
Das wichtigste in kürze
Wenn man einen Akkuschrauber mit möglichst viel Kraft benötigt, achtet man immer auf das Drehmoment.
Dieses wird in Newtonmeter (Nm) angegeben und gibt uns die Information darüber wie viel Zugkraft, also anzugsstärke beim Schrauben der Akkuschrauber hat.
Die Drehzahl lässt sich Manuell Regulieren.
"Je mehr Drehmoment ein Akkuschrauber hat umso mehr Kraft hat dieser!"
Das wichtigste Ausführlich
Die Leistung des Akkuschraubers kann nicht durch nur einen Einzelwert bestimmt werden. Aus den folgenden Technischen Kennzahlen ergibt sich die tatsächliche Leistung und Kraft des eines Akkuschraubers.
Wir betrachten folgende Technische Daten Werte:
- Volt
- Drehmoment
- Drehzahl
Die Volt Zahl des Akkuschrauber
Es gilt generell, je mehr Volt der Akkuschrauber hat, umso leistungsfähiger ist der Akkuschrauber. Er hat dadurch einfach gesagt eine höhere Abgabeleistung in Volt, was zu mehr Leistung führt.
"Möchte man mit dem Akkuschrauber einfache Schrauben ein Ein- und Ausdrehen, dann ist eine Volt Zahl von 3,6V in der Regel vollkommen ausreichend."
"Möchte man auch natürlich stärkere schrauben oder sogar Bohr Arbeiten mit dem Akkuschrauber bewältigt werden, dann sollte die Volt Zahl höher ausfallen."
Das Drehmoment des Akkuschrauber
Eine der wichtigsten Technischen Kennzahlen ist das Drehmoment des Akkuschraubers, dieses wird in Newtonmeter (Nm) gemessen und gibt an wie viel Kraft ein Akkuschrauber hat.
Das Drehmoment hängt zusammen mit der Volt Zahl und der Drehzahl des Akkuschraubers. Vereinfacht gesagt, je mehr Volt ein Akkuschrauber hat umso mehr Abgabeleistung hat dieser und umso großer wird dessen maximale Drehzahl.
Während also die Leistung in Volt angibt was der Akkuschrauber abgeben kann. Wird bei dem Drehmoment die Drehkraft, also die tatsächlich entscheidende Energie angegeben die der Akkuschrauber braucht.
"Mit dem Drehmoment des Akkuschraubers wird seine tatsächliche Kraft gemessen auf die es ankommt!"
"Nutzt man den Akkuschrauber nur ab und zu, um Schrauben zu lösen oder festzuschrauben. Dann muss es nicht der Akkuschrauber mit dem höchsten Drehmoment sein."
"Braucht man den den Akkuschrauber für ein längeres Projekt oder alltäglich in seinem Beruf, dann sollte man darauf achten das der Akkuschrauber die nötige Kraft / das Drehmoment hat um die täglichen Aufgaben zu bewältigen!"
Die Drehzahl des Akkuschrauber
Mit der Drehzahl werden die Umdrehungen in Minute vom Akkuschrauber gemessen. Dabei kommt es auch auf das Getriebe des Akkuschraubers an, ist es ein:
- 1 Gang Getriebe
- 2 Gang Getriebe
- 3 Gang Getriebe (Selten)
Wie beim Auto auch, je höher der Gang ist in den man Schaltet, umso höher werden die Umdrehungen pro Minute.
Die Drehzahl lässt sich zudem Manuell Regulieren. Die Funktion dafür befindet sich nach dem Bohrfutter, damit lassen sich die Drehzahl Stufen einstellen.
"Die Drehzahl wird höher, je höher der ausgewählte Gang ist."
"Dem Akkuschrauber ermöglicht eine hohe Drehzahl das Bohren in weiche Materialien oder das Fräsen mit dem richtigen Zubehör!"
Das wichtigste in kürze
Der Akkuschrauber funktioniert nicht ohne einen Akku. Damit ist der Akku das Herzstück des Akkuschraubers das diesen Antreibt.
Der Lithium-Ionen Akku ist der zurzeit beste für einen Akkuschrauber!
Der Akku sollte möglichst viel Ampere-Stunden (Ah) oder Milliampere-Stunden (mAh) besitzen. Damit dieser lange hält und nicht ständig geladen werden muss.
Ein Akkuschrauber mit Wechselbaren Akkus ist die beste Wahl, in Kombination mit einem Schnellladegerät. Das sollte im Lieferumfang des Akkuschraubers enthalten sein!
"Möglichst viel Akkukapazität, mindestens 2 Akkus und ein Ladegerät, damit ist man für alles was das Schrauben betrifft mit dem Akkuschrauber gewappnet!"
Der Akkuschrauber funktioniert natürlich nicht ohne seine Batterie, den Akku. Mit dem Akku hast du maximale Mobilität und kannst den Akkuschrauber überall hin mitnehmen, wo du gerade Arbeitest.
Vor dem Kauf eines Akkuschraubers achten wir besonders auf dessen Akku und auf folgende Werte des Akkus.
- Akku-Typ
- Wechselbarer Akku
- Akkukapazität
- Akku Ladedauer
Der Akku ist das Herzstück des Akkuschraubers und sollte so Ausgewählt werden, das dieser zu dem gewünschten Einsatzzweck passt.
"Beim Akkuschrauber Kaufen sind 2 Akkus ein MUSS auf das man vor dem Kauf achten sollte!"
Akku-Typ des Akkus
Die Art des Akkus ist der Akku-Typ des Akkuschraubers. Die Beste Wahl ist ein Lithium-Ionen Akku, dieser ist zur Zeit die beste Wahl für einen Akkuschrauber Akku. Dieser wird aufgrund seiner überwiegenden Vorteile zu anderen Akku-Typen verwendet.
Alle Akku-Typen:
- Lithium-Ionen Akku
- Nickel-Kadimum Akku
- Nickel-Metallhybrid Akku
"Wir Empfehlen hier ganz klar einen Lithium-Ionen Akku."
"Dieser ist Leichter, Leistungsfähiger und einfacher sowie schneller zu Laden als die anderen Akku-Typen."
Wechselbarer Akku beim Akkuschraubers
Der Professionelle Akkuschrauber hat immer einen Wechsel Akku mit dabei. Damit wird dieser nicht gestoppt durch unnötiges warten bis der Akku des Akkuschraubers wieder voll geladen ist.
Dies vergrößert natürlich das Gewicht des Akkuschraubers zu einem Akkuschrauber mit fest eingebauten Akku, macht Ihn aber dafür umso flexibler und Einsatzfähiger als diesen.
"Ein Akkuschrauber mit Wechselbarem Akku ist unabdingbar, wenn man durchgängig mit diesem Arbeiten möchte."
"Akkuschrauber mit Fest eingebautem Akku sind nur Empfehlenswert, wenn diese für kleinere und kürzere Arbeiten eingesetzt werden."
Akkukapazität des Akkus
Die wohl wichtigste Technische Angabe beim Akku des Akkuschraubers ist die Akkukapazität. Diese wird in Ampere-Stunden (Ah) oder Milliampere-Stunden (mAh) am Akku Datenschild geschrieben.
"Einfach gesagt die Akkukapazität sind die Arbeitsstunden mit denen du mit dem Akkuschrauber bei voller Leistung Arbeiten kannst."
Beispiel:
Hat der Akku 1,5 Ah (1500 mAh) kannst du mit diesem 1,5 Stunden Arbeiten bis du diesen wieder Laden müsstest. (Theoretisch)
Dabei kommt es natürlich voll und ganz auf die Arbeit an die der Akkuschrauber zu bewältigen hat. Mit kleinen schrauben wird dieser länger halten und bei größeren Schrauben, die er reinzuschrauben hat wird dieser schneller seine Akku Leistung verlieren.
Genau aus diesem wichtigen Grund ist es vor dem Kauf eines Akkuschraubers sehr wichtig auf dessen Akkukapazität zu achten. Wie lange der Akku wenn er voll aufgeladen hält sagt uns grob seine Ampere-Stunden (Ah) oder Milliampere-Stunden (mAh) Zahl.
"Ein Akkuschrauber mit viel Ampere-Stunden (Ah) sollte bei größeren Projekten und Arbeiten immer bevorzugt werden."
"Wird der Akkuschrauber nur ab und zu benutzt für kleiner schrauben dann reichen auch wenig Ampere-Stunden (Ah) oder Milliampere-Stunden (mAh) des Akkus."
Akku Ladedauer des Akkus
Die Ladezeit des Akku bei einem Akkuschrauber spielt vor allem bei Akkuschraubern die einen fest installierten Akku haben eine wichtige Rolle.
Hat man einen Akkuschrauber bei dem man den Akku Wechseln kann, ist das gut, aber wenn der neue Akku schneller verbraucht ist als das der zum Laden gesteckte Akku wieder voll ist. Bringt dies den gleichen Effekt wie bei einem fest verbauten Akku beim Akkuschrauber. Man hat einen gezwungene Arbeitspause.
Um dies möglichst zu vermeiden, sollte vor dem Kauf eines Akkuschraubers darauf geachtet werden. Ob dieser in seinem Lieferumfang ein Schnellladegerät mit dabei hat.
Mit einem Schnellladegerät lässt sich bei den meisten Akkus nach 15 Minuten Ladedauer, problemlos mit dem Akku weiterarbeiten.
Dieser wird nach nur 15 Minuten bis zu 75% voll geladen.
Das bedeutet die Schnellladefunktion beim Schnellladegerät.
"Ein Schnellladegerät ist ein MUSS beim Lieferumfang des neuen Akkuschraubers."
"Nach nur 15 Minuten kann mit dem Akkuschrauber weiter gearbeitet werden. Dank Schnellladegerät!"
Die Werkzeugaufnahme des Akkuschraubers ist sein Bohrfutter. In den meisten fällen wird bei einem Akkuschrauber ein Bohrfutter und bei einem Mini-Akkuschrauber ein 1/4 Zoll Sechskant Aufnahme verwendet.
Werkzeugaufnahmen des Akkuschraubers sind:
- Bohrfutter 1 10 mm
- Bohrfutter 1 - 13 mm
- 1/4 Zoll (6,35 mm) Innensechskant (Bit-Aufnahme)
- 1/2 Zoll (12,7 mm) Außenvierkant (Nuss-Aufnahme)
"Es gibt auch Akkuschrauber die ein Wechselbares Bohrfutter haben!"
Vor dem Kauf eines Akkuschraubers sollte man also darauf achten, was für eine Akkuschrauber Aufnahme man benötigt oder bevorzugt für seine Angehenden Projekte.
Mit Adaptern und Bit-Haltern lassen sich für jede Werkzeugaufnahme des Akkuschraubers Möglichkeiten und Wege finden, sein gewünschtes Werkzeug für den Akkuschrauber zu verwenden.
Was das Gewicht vor dem Kauf eines neuen Akkuschraubers so wichtig macht, wirst du schnell merken sobald du den Akkuschrauber den ganzen Tag in der Hand halten musst bei einem der geplanten Arbeitsprojekte.
Besonders bei überkopf Arbeiten oder beim Arbeiten in einem ungünstigen Winkel, wirst du das Gewicht des Akkuschraubers immer mehr spüren.
"Das Gewicht beim Akkuschrauber steigt mit dessen Leistung und Akkukapazität."
Bedeutet je mehr Leistung ein Akkuschrauber hat umso schwerer ist dieser und umso mehr Akkukapazität ein Akku des Akkuschraubers hat umso mehr Gewicht wird dieser haben.
Das durchschnittliche Gewicht eines Akkuschraubers sollte nicht mehr als 2 Kilogramm sein, bei Mini-Akkuschraubern meist nur 1 Kilogramm.
Möchte man mehr Leistung oder Akkukapazität haben, dann ist ein höheres Gewicht des Akkuschraubers unvermeidlich.
"Vor dem Akkuschrauber Kauf achten wir auch auf das Gewicht, um nicht zu schnell zu ermüden, wenn wir mit dem Akkuschrauber Arbeiten"
"Mehr Leistung oder mehr Akkukapazität, bedeutet gleichzeitig ein höheres Gewicht des Akkuschraubers!"
Bei der Ergonomie des Akkuschraubers achten wir auf seine Benutzerfreundlichkeit und sein gut in der Hand liegen. Diese Punkte sind ein Extra eines jeden Akkuschraubers und sind nicht bei allen Akkuschraubern gleich.
Die Ergonomie des Akkuschraubers ist aber auch ein wichtiger Aspekt bevor man einen neuen Akkuschrauber kauft.
Wir betrachten bei der Ergonomie:
- Balance des Akkuschraubers
- Eignung nach Handgröße
- Akkuschrauber Griff
- Lautstärke des Akkuschraubers
Ein nicht zu unterschätzender punkt vor dem Kauf eines Akkuschraubers ist auch die Ergonomie, wie man sieht.
Balance des Akkuschraubers
Ein Ausbalancierter Akkuschrauber ist sehr wichtig. Ist der Akkuschrauber zu Kopf oder Fuß lastig, wäre er nicht mehr im Gleichgewicht und es würde uns schwerer fallen diesen gerade zu halten.
Einfach gesagt ist es die richtige Verteilung des Gewichtes vom Akkuschrauber!
Das der Akkuschrauber gut in der Hand liegt ist für viele auch ein wichtiger punkt bevor sie einen neuen Akkuschrauber Kaufen!
Ein Sicheres Schrauben und Führen des Akkuschraubers wird durch dessen Balance zudem gefördert.
"Wenn ein Akkuschrauber gut in der Hand liegt, dann liegt das meist daran das er sehr gut Ausbalanciert ist!"
"Das Gleichgewicht spielt eine sehr wichtige rolle vor dem Kauf eines Akkuschraubers!"
Eignung nach Handgröße
Jeder Mensch hat eine unterschiedliche Handgröße, dies wird oft vor dem Kauf eines Akkuschraubers vernachlässigt.
Besonders wenn es um das schnelle umschalten von Rechts- und Linkslauf beim Akkuschrauber geht merkt man die Schwierigkeit.
Das richtige umfassen vom Griff des Akkuschraubers sollte hier hier beachtet werden. Ob man problemlos an die Schalter und Funktionen kommt oder das diese nicht stören und einem schmerzen verursachen beim Bedienen des Akkuschraubers.
"Je nach Handgröße sollte der Akkuschrauber gut in der Hand liegen!"
"Das problemlose Führen des Akkuschraubers ist vor dem Kauf zu beachten!"
Akkuschrauber Griff
Beim Akkuschrauber Griff gibt es auf dem Markt zwei Varianten. Es gibt den normalen Kunststoff Griff und es gibt den Softgriff.
Der Kunststoff griff ist die einfache Ausführung was den Griff betrifft. Dieser bietet kaum Schutz und sollte nur für gelegentliches Arbeiten mit dem Akkuschrauber bevorzugt werden.
Der Softgriff ist die Ergonomisch ideale Lösung bei der Griff Wahl eines des Akkuschraubers. Mit einem Softgriff liegt der Akkuschrauber fest und sicher in der Hand.
"Das Abrutschen auch bei schwitzigen Händen wird mit dem Softgriff auf ein Minimum verhindert. "
Beim dauerhaften Arbeiten mit dem Akkuschrauber und den damit verbundenen Vibrationen was der Akkuschrauber an die Hand abgibt, ist ein Softgriff ein Segen für jede Hand die den Akkuschrauber hält.
"Der Softgriff kann Druckstellen, Schwielen und Blasen an der Hand beim dauerhaften Arbeiten mit dem Akkuschrauber verhindern!"
"Für das längere Arbeiten mit dem Akkuschrauber ist ein Softgriff Empfehlenswert!"
"Ein Ergonomischer Softgriff ist ein wichtiges Kaufkriterium vor dem Kauf eines Akkuschraubers!"
Lautstärke des Akkuschraubers
Ein Mini-Akkuschrauber und ein Normaler reiner Akkuschrauber werden nicht so einfach en Geräuschpegel der für Menschen Schädigend ist erreichen.
"Dennoch ist es immer Empfehlenswert einen Gehörschutz zu tragen für den fall der fälle!"
Der Geräuschpegel wird in Dezibel (dB) gemessen und ist ab einem wert von 80 dB schädigend für das Menschliche gehör.
Reine Akkuschrauber und Mini-Akkuschrauber kommen in den meisten fällen nicht über einen Geräuschpegel von 70 dB.
"Für sichere Arbeiten mit dem Akkuschrauber Empfiehlt sich einen Gehörschutz zu tragen"
"Vor dem Kauf eines Akkuschraubers ist dessen Geräuschpegel wichtig zu wissen!"
Der Lieferumfang des Akkuschraubers, also das Zubehör was im gekauften Set enthalten ist, ist genauso wichtig wie der Akkuschrauber selbst.
Ein Akkuschrauber alleine wird nichts tun können ohne das nötige Zubehör was er benötigt um Schrauben fest oder los zu drehen.
Dafür braucht es einen Bithalten der im Bohrfutter eingespannt wird und den nötigen Bit dazu.
Möchte man auch noch kleinere Bohr Arbeiten mit dem Akkuschrauber bewältigen, dann braucht man auch noch Bohrer um dies zu erledigen.
"Wir Empfehlen hier ganz bewusst und klar vor dem Kauf eines Akkuschraubers darauf zu achten, wie viel Zubehör im Akkuschrauber Set enthalten ist und natürlich ob es benötigt wird!"
"So erspart man sich teure Einzelkäufe an Zubehör und Hilfsmittel im nachhinein!"
"Einen Akkuschrauber Kaufen ohne das nötige Zubehör was benötigt wird oder es bereits zu haben, wird nichts bringen!"
"Um nicht auf lange Sicht mehr zu bezahlen, empfiehlt es sich einen Akkuschrauber mit viel Zubehör zu kaufen!"
In unserem "Akkuschrauber finden" Quiz findest du Akkuschrauber für genau deinen Einsatzzweck und mit viel oder wenig Lieferumfang Zubehör.
![]() ![]() ![]() Akkuschrauber Abbildung | |||
---|---|---|---|
Modell | Bosch Mini-Akkuschrauber GO 2.0 | Bosch Mini-Akkuschrauber IXO VI | Bosch Mini-Akkuschrauber IXO V |
Drehmoment | 5 Nm | 4,5 Nm | 4,5 Nm |
Drehzahl | 360 U/min | 215 U/min | 215 U/min |
Stufen | 5 Stufen + Hochleistungsmodus | 1 Stufe | 1 Stufe |
Akku | 1,5 Ah | 1,5 Ah | 1,5 Ah |
Akku Ladedauer | 1.5 h | 3.0 h | 3.5 h |
Akku Anzahl | 1 Akku Integriert (Li-Ion) | 1 Akku Integriert (Li-Ion) | 1 Akku Integriert (Li-Ion) |
Lieferumfang | Mini-Akkuschrauber, Micro-USB-Ladekabel, Tragetasche, Treiberbit (PH1 x 1, PH2 x 1) | Mini-Akkuschrauber, Mikro-USB-Lader + Ladekabel, 10 Standard Bits | Mini- Akkuschrauber, USB-Ladegerät, 10 Standard-Schrauberbits |
Akkuschrauber Gewicht | 0,31 kg | 0,3 kg | 0,3 kg |
Besten Preis prüfen | *Weiterleitung zum Ebay Angebot* | *Weiterleitung zum Ebay Angebot* | *Weiterleitung zum Ebay Angebot* |
Fazit - Akkuschrauber kaufen
Worauf achtet man vor dem Akkuschrauber kaufen - Jeder Akkuschrauber hat seinen ganz Speziellen sinn und Zweck, sei es der Mini-Akkuschrauber für den Möbelaufbau oder der reine Akkuschrauber für Haus- und Gartenarbeiten.
Achtet man vor dem Kauf eines neuen Akkuschraubers auf seine ganz eigenen Projekte, dann weiß man schnell welcher Akkuschrauber für einen selber genau der richtige ist.
Soll es ein kleines leichtes Modell sein mit dem man möglichst lange arbeiten kann, oder doch ein Leistungsstarkes Kompaktes Akkuschrauber Modell mit dem man schnell seine Arbeiten erledigt.
Ist man sich unsicher kann man immer auf unser "Akkuschrauber finden" Quiz zurückgreifen und sich bei der Entscheidung helfen lassen. Somit wird das Akkuschrauber kaufen und die damit die Kaufentscheidung erleichtert.
Der Kauf eines Akkuschraubers soll richtig und passend für seinen Anwender sein.
Es Empfiehlt sich daher die wichtigsten Technischen Daten richtig zu kennen um zu wissen welcher Akkuschrauber für einen Selbst der richtige ist.
*Die Geschichte des Akkuschraubers (Bohrschrauber) kann man auf Wikipedia auch gerne nachlesen.*